Im Bergell lebt man inmitten der Natur. Wer im Bergell unterwegs ist, liebt die Natur und die Berge. Und wer die Berge liebt, besucht sie immer und immer wieder – wie alte Freunde.

Museumsbesuch

Das Bergell beherbergt mehrere Museen, bei welchen sich ein Besuch sich definitiv lohnt.

Schifffahrt

Eine ganz spezielle Art zu entspannen im Sommer ist eine Schiffahrt auf exakt 1800 m.ü.M. von Maloja, welches politisch zur Gemeinde Bergell gehört, über den Silsersee.

Spaziergang

Spazieren, durchs Tal flanieren, einkehren. Es gibt viele Möglichkeiten.

Für Sportkletterer bietet das Bergell verschiedene attraktive Möglichkeiten.

Klettern

 

Die Bergeller Berge sind eine beliebte Destination für Kletterer. Vorwiegend die linke Talseite mit den Granitgipfeln Fiamma, Sciora, Cengalo, Badile, um nur ein paar zu nennen, werden gerne bestiegen.

 

Als Ausgangspunkt für Bergtouren stehen verschiedene Hütten zur Verfügung. Weitere Informationen dazu unter: www.bregaglia.ch

Das Tal fällt rechts und links steil ab und jeder Aufstieg fordert die Kondition des Wandernden. Die Via Bregaglia führt den Wandernden über drei verschiedene Wege von Maloja nach Chiavenna. Einer davon ist die Via Panoramica, welche direkt durch Roticcio verläuft.

Piz Cam

Eine Wanderung, die wunderschön ist, aber nicht im Wanderwegnetz markiert, ist der Aufstieg auf den Piz Cam.

Albigna

Fährt man von Maloja über den Pass ins Bergell, sieht man sie, die Albigna Staumaur. Sie wurde zwischen 1955-59 vom Elektrizitätswerk der Stadt Zürich erbaut.

Chiavenna

Von Roticcio nach Chiavenna zu wandern ist ein ganz spezielles Erlebnis.

icon aktuell
icon natur
icon kultur
icon kulinarik
icon produkte
icon galerie
icon kontakt
icon impressum
icon facebook